2012. december 13., csütörtök

Ein bißchen zur Entstehungsgesichte des Projektes


Ich habe mit der Arbeit angefangen.
Zuerst möchte ich aber ein bisschen über die Entstehungsgesichte des Projektes erzählen. Mein Diplomarbeit an der PPKE-JÁK beschäftigt sich schon mit den rechtlichen Aspekten der Behinderungs-Problematik, und hat einen ähnlichen Titel, wie: „Mögliche Modelle des Handlungsfähigkeitsystems, im Rahmen der Kodifikation des neuen Bürgerlichen Gesetzbuches - besonders Hinsicht auf Menschen mit geistigen und psychosozialen Behinderungen”.

Ich bin der Meinung, dass solche schwächere Personengruppen nicht nur durch spezialisierte Gruppen(Organisationen) geschützt werden sollten, sondern auch juristische Aufmerksamkeit brauchen. Als größtes Problem sehe ich die falsche Teilung des Problemkreises. Das Problem muss als ganzheitliche Problematik gelöst werden. Die verschiedenen Bereiche alleinstehend zu beurteilen bringt uns nicht näher zu der Endlösung. Es hat aber Sinn, die Problembereiche allein zu prüfen und zu forschen. Dann müssen wir aber diese Ergebnisse zusammen bewerten.

Meine Forschung, die ich dieser Zeit anfange, wird auch zu einem kleinen Teil der Behindertenproblematik gewidmet sein.






Diese  Forschung konnte mit Unterstützung des ungarischen Staates und der Europäischen Union, in Kofinanzierung des Europäischen Sozialfonds, durch die im Rahmen des Projektes TÁMOP 4.2.4.A-1 ausgeschriebene Stipendienförderung verwirklicht werden.

Nincsenek megjegyzések:

Megjegyzés küldése